Unser Anspruch:
richtig viel(e) bewegen
Für uns ist der grundlegende und schnelle Wandel in der Energieversorgung eine Herzensangelegenheit. Vor Ort wird Klimaschutz mit verantwortlich handelnden Menschen umgesetzt und erlebbar. Wenn wir Ihre/Eure Herzensangelegenheiten zu unseren machen können, dann bewegen wir gemeinsam richtig viel(e). Daher heißen wir auch wir.solar.
Herkunft:
Unser Team von Experten für Photovoltaik-Großanlagen hat sich im Netzwerk der Bürgerenergie gefunden: lokal vor zentral, handeln statt reden, wir vor ich.
Arbeitsgemeinschaft:
Für die Projektentwicklung bündeln wir die Kompetenzen und Kapazitäten mit zwei Geschäftspartnern:
– die axess solar GmbH ist unser Partner bei technischen Konzepten und Einkauf, insbesondere nachgeführte Systeme
– die GLU GmbH aus Jena ist unser Dienstleister für die Bauleitplanung und alle Fachgutachten.
Gemeinsam geht fast alles.
Fachkunde und Leistungsfähigkeit:
Diese projektbezogene Zusammenarbeit ermöglicht uns eine hohe Leistungsfähigkeit und Fachkunde. Mit den etwa zehn Erperten aus der Projektentwicklung, Technik, Bauleitplanung, Finanzierung, Bürgerbeteiligung und Recht können wir alle Aufgaben als Projektierer bis zur Schlüsselfertigkeit erbringen. Sie haben einen Ansprechpartner für alles.
Referenzen:
Im gesamten Bundesgebiet hat unser Team rund 50 Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1.000 Megawatt realisiert. Alle Vorhaben sind wirtschaftlich erfolgreich und haben zufriedene Betreiber.
Regionale Präsenz:
Unsere Präsenz über Mitarbeiter:innen und die Partnerschaften mit den Energiegenossenschaften der Bürgerwerke eG* ermöglicht es uns deutschlandweit nachhaltige Solarprojekte umzusetzen. Unsere Büros sind in Freiburg-Elzach, Jena, Weimar, Imsweiler (Pfalz) und Warendorf.
Unterscheidungsmerkmale:
Wir lassen uns immer an der besten Lösung für die Kommune und das Gemeinwohl messen. Bürgerbeteiligung, Berücksichtigung der Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe, Teilen von Wissen mit den Aktiven vor Ort und damit verbunden eine hohe lokale Akzeptanz steckt in unserer DNA. Mit der Steigerung der Biodiversität auf den Flächen machen wir alle zu Gewinnern.