Unsere Wirkungen
Projekt ‘Dörnten’
- Ort: Liebenburg, Landkreis Goslar, Niedersachsen
- Leistung: 11,4 MWp auf 11 ha
- Inbetriebnahme: Anfang 2024
- Betreiber: BürgerEnergie Harz eG und Bürgerenergie Ilmtal eG, 3 Flächeneigentümer
- Vermarktungskonzept: EEG-Vergütung als Basis, aktuell 100% PPA
- Unser Beitrag unter Federführung der GLU jena GmbH: EPMC (Flächensicherung, Bauleitplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI, Materialbeschaffung, Baumanagement, Finanzierung, Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Stromvermarktung), Übernahme des gesamten Risikos aus der Projektentwicklung

Projekt ‘Solarpark Tuningen/Weigheim’
- Ort: Tuningen und Villingen-Schwenningen / Ortsteil Weigheim, Schwarzwald-Baar-Kreis, baden-Württemberg
- Leistung: 6 MWp Agri-PV (Tracker) auf 9 ha einschließlich 10 MWh Batteriegroßspeicher
- Fertigstellung: Baugenehmigung liegt vor, wir warten auf die beihilferechtliche Genehmigung des Solarpakets durch die EU-Kommision, Hoffnung auf Baubeginn der Agri-PV zum Jahresende 2025
- Vorkaufsrecht als Betreiber: Bürgerenergie Solarpark Tuningen/Weigheim eG in Gründung
- Vermarktungskonzept: 100% Direktvermarktung
- Unser Beitrag gemeinsam mit unserem Partner axess soalr GmbH: EPMC (Flächensicherung, Netzeinspeisezusage, Baugenehmigung für Agri-PV und Batteriespeicher, Bürgerbeteiligung über die Gründung einer neuen Genossenschaft, Finanzierung, Stromvermarktung, Öffentlichkeitsarbeit, Stromvermarktung), Auswahl und Steueruung GU, Übernahme des gesamten Risikos bis zur Baureife

Projekt ‘Fleckenbühl’
- Ort: Cölbe
- Leistung: 1 MWp baurechtlich privilegiert für den Hof und 5 MWp als Bürgerenergieanlage
- Fertigstellung: voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/26 für die 1 MWp-Anlage einschließlich Batteriespeicher 2 MWh
- Betreiber: Hof Fleckenbühl und neue Bürgerenergiegenossenschaft aus Cölbe und Umgebung
- Vermarktungskonzept: Kombination aus Eigenverbrauch Hof, Direktlieferung an Gewerbe in Cölbe und Überschusseinspeisung
- Unser Beitrag gemeinsam mit unserem Partner axess solar GmbH: alles Aufgaben bis zur Baureife

Projekt ‘Breuna-Wettesingen’
- Ort: Breuna, Landkreis Kassel
- Leistung: 6 MWp
- Betreiber: Bürgerenergie Breuna eG in Gründung
- Vermarktungskonzept: Volleinspeisung
- Unser Beitrag: Baureife
- Stand: Flächensicherung, Aufstellungsbeschluss und Netzanfrage erledigt, Bebaungsplan in Arbeit, Warten und Hoffen auf beihilferechtliche Zustimmmung der EU-Kommission zum Solarpaket 1
